16.09.2023, Samstag, Brauchbarkeitsprüfung, öffentlich, Besucher sind erwünscht, Treffpunkt Waldparkplatz Ebenbach Lohberg um 07.30 Uhr (Wanderparkplatz zum kleinen Arbersee), Preisverteilung im Gasthaus "Lux und Fux" Lohberg
29.09.2023, Freitag, Informationsabend
Jungjägeranwärter (Jagdkurs) um 19.30 Uhr im Ausbildungsraum der Kreisgruppe Bad
Kötzting im Haus der Begegnung in der ehemaligen Hohenbogen-Kaserne (Haus der Begegnung, Zeltendorfer Weg 40, D-93444 Bad Kötzting, Oranges Gebäude)
03.10.2023, Dienstag, Vortrag "Plenterwald - mit angepassten Wildbeständen ....", ArGe Jagdgenossenschaften Bauernverband, 13.30 @ Koller Wolfgang Rathgeb 1, 93462 Lam, mit Waldbegang, BJV Regierungsbezirksvorsitzender Alexander Flierl vertreten, Jagdpächter / Mitgeher sind eingeladen
25.10.2023, Mittwoch, Ausschusssitzung mit Hegeringleitern (Pfingstl Stub`n) 19.00 Uhr
04.11.2023, Samstag, Hubertusmesse 18.00 Uhr in der Kirche St. Anna
bei Rittsteig (Ausrichter HG Neukirchen b. Hl. Blut, Achatz Hermann), danach Gemütliches Beisammensein
mit Jägerbriefübergabe im Gasthof Schamberger Hauptstrasse, Rittsteig
08.12.2023, Freitag, Weihnachtsfeier beim Lindner Bad Kötzting (Kaminzimmer)
weitere Termine in Planung
Zeitraum Ende November bis Ende Dezember. Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Stadt Bad Kötzting mit Wildgulasch- und Wildbrettverkauf.
Zeitraum November 2023 bis Februar 2024 (2-3 Veranstaltungen) – Vorstellung neue Brauchbarkeits-Prüfungs-Ordnung und möglicher Module die wir als Kreisgruppe ausbilden werden.
22.07.2023 Kurparkfest Bad Kötzting, BJV Kreisgruppe mit einem Stand : Wildburger, Wildbratwurstsemmeln und Wildspieße sowie Getränke! 04.08.2023 Ferienprogramm 2023 der Stadt Bad Kötzting, 14.00
- 16.00 Uhr "Der Jäger im Wald",Treffpunkt: Gasthaus Gregori,
Wölkersdorf
05.08.2023 Info-Austausch zur Luchspopulation
im Bayerischen Wald, Teilnehmer: KG Viechtach/Freyung/Grafenau/Wolfensteiner Jägerschaft, KG Zwiesel/Regen / Deggendorf @ Berggasthof
Zottling, Patersdorf
09.08.2023 Vorstandssitzung
via ZOOM Sitzung, 19.00 Uhr
17.08.2023 Ausschusssitzung
mit Hegeringleitern (Pfingstl
Stub´n) 19.00 Uhr
26.08.2023 Begleithundeprüfung
01.09.2023 Helferabend
beim Lindner Saal in Bad Kötzting um 19.30 Uhr
09.09.2023 Anschußseminar, Toni
Späth in Lohberg 9.00 Uhr – 17.00 Uhr
Hinweise für Verbraucher: Wo bekomme ich Wildfleisch? hier klicken Wildbret Info !
Aktuelle Informationen zu Corona und Jagd, Aufwandsentschädigung für erlegtes Schwarzwild usw. www.wildtierportal.bayern.de
Die BJV Kreisgruppe Bad Kötzting ist eine der ältesten Kreisgruppen im Bayerischen Jagdverband.
Bereits am 16. Juni 1861 wurde die Gründung der Kötztinger Ortsgruppe mit 58 Mitgliedern im "Deutschen Jäger" erwähnt. Am 29. Mai 1948 erfolgte die Wiedergründung als "Kreisgruppe Kötzting" im Landesjagdverband Bayern.
Der Bereich der Kreisgruppe umfasst 8 Hegegemeinschaften mit etwa 270 Mitgliedern und einer Jagdfläche von ca. 41.500 Hektar.
Ein
Schwerpunkt war und ist seit über 18 Jahren die Wiedereinbürgerung des
Auerwildes im Lamer Winkel und die Zusammenarbeit mit dem
Bayerwald-Tierpark-Lohberg.
Von Anbeginn der Wiedergründung stehen die Jungjägerausbildung und die Hundeausbildungslehrgänge mit im Vordergrund der Öffentlichkeitsarbeit.
Die Bläsergruppe der Kreisgruppe ist weit über die Landkreisgrenzen hinaus als eine der besten Parforcehorngruppen für konzertante Jagdmusik bekannt.
Neben den öffentlichen Hegeschauen und den Hubertusfeiern veranstaltet die Kreisgruppe das Sommerfest der Jäger. Auch am Bad Kötztinger Weihnachtsmarkt ist die Kreisgruppe mit der Bläsergruppe stets präsent.